Ein Überblick darüber, was NADH (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) im Körper bewirkt.

Ein Überblick darüber, was NADH (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) im Körper bewirkt.

Die meisten Menschen möchten fit und gesund sein und den Alterungsprozess verlangsamen. Nur wenige Methoden erfüllen genau das Versprechen, aber es gibt einige, die dies tun. Bei NADH, das ein körpereigenes Coenzym ist, ist es jedoch in unzureichenden Mengen verfügbar, da es nicht richtig über die Nahrung aufgenommen werden kann. Seine direkte Rolle bei der körpereigenen Energieproduktion und seine Funktion bei der Förderung enzymatischer Stoffwechselreaktionen machen NADH zu einem wichtigen Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Die antioxidative Wirkung von NADH ist bekannt und wirkt wie ein Jungbrunnen für den Körper – es mindert Alterserscheinungen und mindert zumindest das Auftreten von Falten.



4 Gegen welche Beschwerden hilft NADH?

Das Coenzym wurde mehrfach getestet und zahlreiche Wirkungen wurden in verschiedenen Studien berichtet. NADH wurde unter anderem am Birkmayer-Institut für Parkinson-Therapie in Wien sowie an mehreren renommierten Universitäten in den USA getestet.

Das Coenzym wird mit viel Erfahrung erfolgreich gegen verschiedenste Krankheiten eingesetzt.

Eines der bekanntesten Produkte auf dem Markt, NADH Rapid Energy, bietet schnelle Energiegewinne für Körper und Geist.

Das Coenzym ist in NADH Rapid Energy und anderen Präparaten enthalten.

41 zur Stärkung des Immunsystems

Neben anderen Funktionen ist das zelluläre System für die Immunabwehr verantwortlich. Verschiedene weiße Blutkörperchen fungieren als körpereigene Armee zur Bekämpfung von Krankheiten. Antikörper wie Makrophagen zirkulieren im Blut. Zusätzliches NADH stärkt das Immunsystem, indem es diese Antikörper stimuliert.

42 wenn die Libido nachlässt

Serotonin und Dopamin werden durch das Coenzym beeinflusst.

Neben seiner Rolle im Schlaf-Wach-Rhythmus ist Serotonin auch für die psychische Stimmung verantwortlich. Durch einen höheren Serotoninspiegel ist der Körper entspannter sowie produktiver und das Gleichgewicht wird verbessert. Dopamin hingegen ist dafür bekannt, dass es Menschen hilft, ein größeres Verlangen zu entwickeln.

43 als Jungbrunnen

Neben seiner Fähigkeit, Zellen vor Schäden zu schützen, kann Coenzym auch zu einem gewissen Grad zur Regeneration von Zellen beitragen. Obwohl es nicht in der Lage ist, die Zeit zurückzudrehen, hat sich NADH als sehr effektiv bei der Wiederherstellung der mitochondrialen Funktion erwiesen. Der programmierte Zelltod ist auf diese Energie angewiesen, da sie für den Abbau von Zellen verantwortlich sind. Mit zunehmendem Alter lässt die Leistungsfähigkeit der Mitochondrien nach und die Zelle stirbt ab. Wird ihnen jedoch mit dem Coenzym entgegengewirkt, kommt es bereits nach einer Woche zur Regression. Eine Entzündungsreaktion wird reduziert, die Insulinresistenz wird reduziert und der Muskelschwund wird reduziert.

44 bei Parkinson

NaDH wird häufig bei der Behandlung von unheilbaren Krankheiten wie Parkinson eingesetzt.

Bestimmte Bereiche des Gehirns von Patienten mit Parkinson-Krankheit weisen einen Mangel an Dopamin auf. Das Produkt wird hergestellt, aber es wird viel schneller abgebaut, als es die entscheidenden Bereiche erreichen könnte. Durch die Verbesserung des Dopaminspiegels im Blut stimuliert NADH auch die Bildung von Neurotransmittern, die das Dopamin in die Bereiche des Gehirns transportieren, wo es benötigt wird. [3]

Patienten, die das Coenzym intravenös oder oral erhielten, erfuhren eine rasche Besserung ihrer typischen Symptome.

4.5 für Müdigkeitssyndrom

Im Allgemeinen wird das chronische Müdigkeitssyndrom vernachlässigt.

Wir stellen Menschen als faul dar, es ist ein ernster Zustand.



Körperliche und geistige Schläfrigkeit sind beides Symptome anhaltender Müdigkeit. Darüber hinaus können Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und sogar Depressionen auftreten. Dazu trug auch das NADH bei, da es dafür sorgte, dass dem Körper mehr Energie zur Verfügung stand. Die richtige Menge an NADH muss genau denjenigen verabreicht werden, die an einem chronischen Müdigkeitssyndrom leiden.  Startseite , dass NADH bei Verabreichung in niedrigen Dosen keine Wirkung hat, insbesondere bei übergewichtigen Menschen, und es wurde nur eine geringe oder keine Wirkung beobachtet. Daher ist es besonders wichtig, die richtige Mindestdosis für das Coenzym zu finden, da eine Überdosierung nicht möglich ist.

46 für mehr körperliche und geistige Energie

NADH ist in erster Linie für die Energieversorgung der Zellen verantwortlich.

Der Körper ist für fast alle seine Prozesse auf diese Energie angewiesen. Ein zusätzlicher Vorteil der Bereitstellung des Coenzyms besteht darin, dass der Körper die zugeführte Nahrung optimal nutzen kann. Dadurch kann auch die aufgenommene Nahrungsmenge reduziert werden, was zum Abnehmen beiträgt. Coenzym hilft Menschen, ihre Energie zurückzugewinnen, und zwar sowohl physisch als auch mental. [4]

47 für Jetlag

Auf Langstreckenflügen sorgt die Zeitverschiebung dafür, dass der Körper aus seinem gewohnten Rhythmus gerissen wird. Vor allem Menschen mit sehr genauem Schlaf-Wach-Rhythmus sind noch stärker betroffen als solche mit flexiblen Arbeitszeiten, die zu unterschiedlichen Zeiten zu Bett gehen oder aufstehen und so weiter. Generell gilt: Je mehr Zeitzonen Sie während eines Fluges durchqueren, desto mehr Jetlag erleben Sie, was sich in Symptomen wie Müdigkeit und Konzentrationsschwäche niederschlägt. Gerade wer beruflich unterwegs ist, kann solche körperlichen Manifestationen nicht brauchen, auch wer in den Urlaub fliegt, möchte die Zeit möglichst effizient nutzen, vor allem, wenn es sich um eine Fernreise handelt und nicht tagelang damit verbringen muss Körper passt sich wieder an.

Wenn ein Jetlag angezeigt ist, kann eine NADH-Supplementierung die Begleitumstände des Jetlags lindern. Betroffene können sich leichter an eine andere Zeitzone gewöhnen und Müdigkeit oder Konzentrationsschwäche werden leichter überwunden.