Was NADH (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) im Körper bewirkt.

Was NADH (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) im Körper bewirkt.

Die meisten Menschen träumen davon, gesund zu sein und den Alterungsprozess zu bekämpfen. Das Versprechen wird mit vielen Mitteln gehalten, aber nur wenige tun es. Im Gegensatz zu NADH, einem körpereigenen Coenzym, steht NADH aufgrund der schlechten Aufnahme über die Nahrung in der Regel in unzureichender Menge zur Verfügung. Neben seiner direkten Rolle bei der Energieproduktion und dem enzymatischen Stoffwechsel ist NADH ein wichtiges Element für ein aktives Leben. Darüber hinaus besitzt NADH nachweislich eine antioxidative Wirkung, wirkt fast wie ein Jungbrunnen auf den Körper und reduziert die Zeichen der Hautalterung.




4 Gegen welche Beschwerden hilft NADH?

Eine Vielzahl von Studien haben zahlreiche Wirkungen dieses Coenzyms gezeigt. NADH wurde auch am Birkmayer-Institut für Parkinson-Therapie in Wien und an mehreren Universitäten in den USA studiert

NaDH hat viel Erfahrung mit einer Vielzahl von Krankheiten und wird nun gezielter bei diesen Erkrankungen eingesetzt.

Eines der bekanntesten Produkte auf dem Markt ist NADH Rapid Energy, das einen schnellen Energiezuwachs für Körper und Geist verspricht.

NADH Rapid Energy oder jedes andere Präparat, das das Coenzym enthält, kann bei einer Reihe von Beschwerden verwendet werden.

41 zur Stärkung des Immunsystems

Das menschliche Immunsystem ist unter anderem ein Produkt des zellulären Systems. Als körpereigene Armee schützen weiße Blutkörperchen den Körper vor Krankheiten. Beispiele für Antigene sind Makrophagen, die im Blut vorkommen. NADH stimuliert das Immunsystem, wodurch die Antikörper gebildet werden.

42 wenn die Libido nachlässt

Es wurde gezeigt, dass der Coenzymspiegel den Dopamin- und Serotoninspiegel beeinflusst.

Stimmungen und Schlafzyklen werden hauptsächlich durch Serotonin gesteuert. Ein hoher Serotoninspiegel sorgt nicht nur für mehr Ausgeglichenheit, sondern sorgt auch dafür, dass der Körper entspannter und leistungsfähiger ist. Andererseits führt ein Anstieg des Dopamins im Körper zu einem stärkeren Verlangen.

43 als Jungbrunnen

Neben der Vorbeugung von Zellschäden können Coenzyme in begrenztem Umfang alte Zellen regenerieren.  Sie können mehr erfahren  hat sich gezeigt, dass NADH, eine Verbindung in Mitochondrien, ihre Funktion wiederherstellt, selbst wenn die Zeit nicht vollständig zurückgedreht werden kann. Diese sind entscheidend für den programmierten Zelltod, da sie Energie für den Stoffwechsel der Zellen liefern. Die mitochondriale Leistung lässt mit zunehmendem Alter nach, was zum programmierten Zelltod führt. Bei Behandlung mit Coenzym kommt es bereits nach einer Woche zur Regression. Im Gegenzug wird die Entzündungsreaktion reduziert, die Insulinresistenz nimmt ab und der Muskelschwund wird verlangsamt.

44 bei Parkinson

Als Heilmittel gegen unheilbare Krankheiten wie Parkinson ist NADH weit verbreitet.

Menschen mit Parkinson-Krankheit mit einem Mangel an Dopamin in bestimmten Bereichen ihres Gehirns. Obwohl es produziert wird, zerfällt es viel schneller, als es sein Ziel erreichen kann. NADH erhöht den Dopaminspiegel im Körper und produziert Neurotransmitter, die es Dopamin ermöglichen, Gehirnbereiche zu erreichen, die es benötigen. [3]

Sowohl die orale als auch die intravenöse Gabe des Coenzyms reduzierten in Tests die typischen Symptome dieser Erkrankung sehr schnell.

4.5 für Müdigkeitssyndrom

Die Krankheit Chronic Fatigue Syndrom wird weitgehend unterschätzt.

In den Medien werden Menschen als faul dargestellt.

Als Symptome treten ständige körperliche und geistige Schläfrigkeit auf. Darüber hinaus können auch Schlaflosigkeit, Reizbarkeit oder Depression auftreten. Dabei spielt NADH eine Rolle, da es dafür sorgt, dass der Körper mit zusätzlicher Energie versorgt wird. Es ist entscheidend, die genaue Menge an NADH zu bestimmen, die von denen, die an einem chronischen Müdigkeitssyndrom leiden, benötigt wird. Es zeigte sich wenig bis gar keine Wirkung, wenn NADH in Studien in einer zu geringen Menge verabreicht wurde, insbesondere bei adipösen Personen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, die richtige Dosis für das Coenzym zu finden, da eine Überdosierung nicht möglich ist.

46 für mehr körperliche und geistige Energie

Zellen sind auf NADH angewiesen, um Energie bereitzustellen.

Fast alle Körperprozesse sind auf diese Energie angewiesen. Außerdem kann der Körper die zugeführte Nahrung besser verwerten, wenn das Coenzym bereitgestellt wird. Daher können wir auch die Nahrungsmengen, die wir zu uns nehmen, reduzieren, was sich positiv auf die Gewichtsabnahme auswirkt. Meistens jedoch fühlen sich Menschen, die das Coenzym einnehmen, sowohl körperlich als auch geistig energiegeladener. [4]

47 für Jetlag

Durch die Zeitverschiebung auf Langstreckenflügen verliert der Körper seinen normalen Rhythmus. Menschen mit dem genauesten Schlaf-Wach-Rhythmus sind häufiger betroffen als solche mit flexiblen Arbeitszeiten und stehen daher im Tagesverlauf zu unterschiedlichen Zeiten auf und gehen zu Bett. Wenn ein Flug mehrere Zeitzonen durchquert, wird das Jetlag-Symptom verstärkt, was zu Müdigkeit und Konzentrationsmangel führt. Gerade wer beruflich unterwegs ist, kann solche körperlichen Manifestationen nicht brauchen, auch wer in den Urlaub fliegt, möchte die Zeit möglichst effizient nutzen, vor allem, wenn es sich um eine Fernreise handelt und nicht tagelang damit verbringen muss Körper passt sich wieder an.

Eine zusätzliche Einnahme von NADH kann die Begleitumstände des Jetlags lindern, wenn ein Jetlag angezeigt wird. Konzentrationsschwäche oder Müdigkeit können leichter überwunden werden, da sich die Betroffenen leichter an die neue Zeitzone anpassen können.